Pay per View

Pay per View
Pay per View
 
[Abk. PPV, dt. »Bezahlen pro Sendung«], Form des Pay-TV (Bezahlfernsehen), bei dem der Zuschauer nur das bezahlen muss, was er sich ansieht. Hierbei sind mehrere Tarifmodelle möglich, z. B. Abrechnung nach Sehdauer in Minuten oder die Abrechnung nach Sendung (Film, Reportage, Talkshow, Länderspiel usw.).
 
Pay per View lässt sich in zwei verschiedenen Varianten verwirklichen:
 
- Pay per View mit festem Programmangebot,
 
- Pay per View auf Abruf (Abruf-Pay-TV).
 
In der ersten Variante verfügt der Zuschauer über einen oder mehrere exklusiv reservierte Fernsehkanäle (Pay-per-View-Kanäle) mit einem festen Programmangebot, das er nach Bedarf nutzt und dafür ein nutzungsabhängiges Entgelt entrichtet. Dazu müssen die zugrunde liegenden Netze über Rückkanäle verfügen, die die Abrechnungsdaten zurück zum Diensteanbieter senden. Die Abrechnungsdaten können z. B. temporär im Decoder gespeichert und über eine leitungsvermittelte Telefon- oder ISDN-Verbindung wöchentlich abgefragt werden.
 
Die zweite Variante, Pay per View auf Abruf, bietet den wahlfreien Abruf von Fernsehsendungen, auch als Video on Demand (VOD) bezeichnet. Ein Problem dabei ist die große Übertragungsbandbreite, die das Kabelnetz bieten muss, weil sehr viele Zuschauer Fernsehübertragungen gleichzeitig abrufen können. Dazu ist ein Glasfasernetz nötig, das es in Deutschland zurzeit noch nicht flächendeckend gibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pay-per-view — (often abbreviated PPV) is the system in which television viewers can purchase events to be seen on TV and pay for the private telecast of that event to their homes. The event is shown at the same time to everyone ordering it, as opposed to video …   Wikipedia

  • pay-per-view — /pay perr vyooh , peuhr /, Television. n. 1. a system requiring that a subscriber pay for each program viewed: championship games seen only on pay per view. adj. 2. noting or pertaining to such a system. Abbr.: ppv * * * pay per viewˈ noun A form …   Useful english dictionary

  • Pay-per-View — 〈[pɛıpə(r)vju:] n.; s; unz.; TV〉 Sendeart, bei der der Zuschauer keine monatliche Pauschale zahlt, sondern für tatsächlich empfangene Beiträge Einzelgebühren entrichten muss [<engl. pay „zahlen“ + per „pro“ + view „Blick“] * * * Pay per View [ …   Universal-Lexikon

  • Pay-per-View — [ˌpeɪpəˈvjuː] (englisch für Bezahlung pro Betrachtung) bezeichnet eine Form der Abrechnung des Bezahlfernsehens im Einzelabruf Verfahren. Der Zuschauer zahlt dabei nur für tatsächlich gesehene Sendungen, die zum angegebenen oder gewünschten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay-Per-View — Pour les articles homonymes, voir PPV. Le paiement à la séance (en anglais pay per view : PPV) définit une catégorie de canaux de télévision à péage dans lesquels des films, retransmissions sportives ou émissions sont multidiffusés et… …   Wikipédia en Français

  • Pay-per-View — Pour les articles homonymes, voir PPV. Le paiement à la séance (en anglais pay per view : PPV) définit une catégorie de canaux de télévision à péage dans lesquels des films, retransmissions sportives ou émissions sont multidiffusés et… …   Wikipédia en Français

  • Pay per view — Pour les articles homonymes, voir PPV. Le paiement à la séance (en anglais pay per view : PPV) définit une catégorie de canaux de télévision à péage dans lesquels des films, retransmissions sportives ou émissions sont multidiffusés et… …   Wikipédia en Français

  • pay-per-view — adj [only before noun] a pay per view television ↑channel makes people pay for each programme they watch →↑pay TV >pay per view n [U] …   Dictionary of contemporary English

  • pay-per-view — UK US /ˌpeɪpəˈvjuː/ noun [U] (ABBREVIATION PPV) ► COMMUNICATIONS a system for watching television in which people pay for the particular programmes that they watch: »pay per view television »In addition to showing live games there will be pay per …   Financial and business terms

  • pay per view — loc.s.f.inv. ES ingl. {{wmetafile0}} TS telev. sistema per la distribuzione di programmi televisivi via cavo, in cui l utente sceglie da un catalogo i programmi che desidera vedere e li richiede telefonicamente, pagando un tanto per ciascun… …   Dizionario italiano

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”